Musikschule with Love in Lockdown Zeiten

Liebe Schüler und Eltern unserer Musikschule,
wir dürfen Euchab dem 25.5.2021 wieder bei uns in den Räumlichkeiten begrüßen,
falls Ihr nicht mehr wisst, wann Eure Unterrichtszeit ist, meldet Euch gern im Büro oder bei Eurer Lehrkraft.
Chat: www.musikerfabrik.de
Mail: info@musikerfabrik.de
Fon: +493931-216695, oder +49511-89864976
Wir wünschen allen eine gesunde neue Woche, viel Energie für die Alltagsbewältigung und immer eine gute Musik oder Ruhe zum passenden Moment.
Herzliche Grüße,
Frank Wedel
Schulleitung
Bitte im Lockdown beachten:
- Bitte die eigenen Kontaktdaten aktualisieren zum Schutze aller im Fall eines Falles!
- Bitte unseren Chat oder Email konsequent nutzen
Wir sind eine große Musikschule mit etwa 400 Schülern und 20 Musikern. Aus der Erfahrung der letzten Monate mit Anrufen „rund um die Uhr“ bieten wir ab sofort einen Rückrufservice an. Wir bitten dazu um einen ganz einfachen Zwischenschritt über unserer Webseite www.musikerfabrik.de/kontakt
- Für unsere Rückmeldung bitte die eigenen neusten aktuellen(!) Kontakt-Infos (Email und Telefon) in unserem Kontaktformular einmalig eintragen
- Notizfeld nutzen für einen Stichpunkt, worum es bei euch gerade geht und bis wann spätestens ein Rückruf erfolgen müsste (hier bitte günstig Zeiten für entspannte Rückruf-Gespräche mit angeben)
- DGSVO-Haken an drei Stellen klicken und
- Formular absenden und grüne Bestätigungsmeldung abwarten
- Sobald wir das Formular einmal erhalten haben, reicht es künftig, in der Chat-Blase „wie können wir helfen?“ zu schreiben.
- Die Antwort erfolgt entweder umgehend in unter 5 Min. oder entsprechend der geannten günstigen Rückrufzeiten / Fristen per Anruf / Email.
- In dringenden Fällen erreicht man uns telefonisch unter +493931-216695 in der Altmark oder +49511-89864976 in Hannover
Onlineunterricht im Lockdown ist vollwertiger Unterricht.
Liebe Eltern und Schüler, wir nehmen wahr, dass Corona-bedingt der sonst übliche Präsenzunterricht auf Grund von behördlicher Anordnung und gesundheitlicher Abwägung nicht lückenlos stattfinden kann und konnte. Das verwundert in diesen Jahren sicher niemanden.
Gleichwertig und ersatzlos bieten wir kreative Alternativen an für alle Schüler von 2 bis 90 Jahren mit und ohne Internet. Jeder Lehrer kämpft hier auch um seine Existenzgrundlage und wir sehen allgemein ein unglaublich beeindruckendes Engagement auf allen Seiten! Vielen Dank dafür.
Wir möchten nochmals betonen, dass alles damit begann, dass das Gesundheitssystem kollektiv gestützt und dann solidarisch füreinander eingestanden werden sollte, was die Veranstaltungs-Branche, zu der wir Musiker gehören, beispielhaft und opferbereit getan hat – bis hin zu zahlreichen Geschäftsaufgaben in einem einst florierenden Bereich.
Für unseren Onlineunterricht müssen wir unfreiwillig unsere eigenen organisatorischen Abläufe jeweils immer wieder neu anpassen, in Technik investieren und uns in teilweise ganz neue Übertragungstechnologien einarbeiten.
Sollte bei Schülern der unwahrscheinliche Fall vorliegen, dass keinerlei Möglichkeit für den internetgestützten Video-Unterricht besteht, weil z.B. kein nutzbares Internet vor Ort anliegt, bieten wir alternativ Telefonate in Verbindung mit einschickbaren Videos an oder treffen uns kompromissbereit teils im Freien oder in riesigen Hallen.
Wir sehen in Anbetracht dieser Corona-bedingten Gestaltungsänderungen im Unterricht keinen Sonderkündigungs- oder Rückerstattungsgrund. Wir können auf einem künstlerisch, wie klanglich hohen Niveau Unterricht durchführen, der zum Erreichen der vorab vereinbarten Ziele ganz sicher beiträgt und einfach anders ist – wie alles im Moment.
Danke an alle, die mit ihrer Geduld und ihrem Beitrag im Moment auch für den Erhalt von künstlerischen Berufungen beitragen.
In Einzelfällen sind wir natürlich gesprächsbereit, erbitten aber auch hier einen schriftlichen Antrag vorab, auf dessen Basis wir dann gemeinsam die beste Lösung für die jeweilige Schülerentwicklung ausarbeiten wollen.
Mit herzlichen Grüßen,
Frank Wedel
Schulleitung