Ina Kirchner – unplugged :: heute im Harlekin

Heute kommt eine wirklich überraschende Stimme als Opener zur Jamsession. Sie landete irgendwann im Musikerfabrik-Gosplechor und kann wirklich singen: Ina Kirchner. Begleitet wird sie von sich selbst 😉 an der Gitarre und Frank Wedel am Flügel. Außerdem kommt die halbe FH, weswegen wir auch ‚paar Textblätter und Gitarren zum Mitmachen bereitgestellt haben.  Start ist 21 […]

HELD MÜLLER Musical von Peter Lund & Thomas Zaufke

ein Projekt des Theater-Jugendclubs und der Jazzband der Musikerfabrik Frank Wedel unter Leitung von Sebastian Socha. Premiere: Samstag, 22.5.2010 19:30 im Theater der Altmark. Karten 03931-635777 Weitere Vorstellungen:

abgesagt ::::„Übung macht den Meister?

Eltern Workshop // Anmeldungen sind bis zum 04. Juni erwünscht. Ein Informations- und Diskussionsabend mit Kerstin Beyer und Frank Wedel :Wir wollen an diesem Abend hilfreiche Erfahrungen weitergeben und uns mit Ihnen/Euch über folgende Fragen austauschen:

Gospelchor > Sa,16:00 Spargelhof Plätz

Sa, 8. Mai  Großes Spargelhof-Fest in Plätz mit Frank Wedel, Katja Seidel und dem Gospelchor der Musikerfabrik. Außerdem dabei: Silvia Martens, Henning Netzold mit seinem Cowboy-Kinderprogramm u. Tanzshows :: Dorfstr. 12 39596 Goldbeck OT Plätz   Tel: 039388-973-0, 0172-8118007

heute Abend! 21:00 Jamsession mit NEON

am 4.Mai mit NEON (Sandy am Mic, Sebastian Schulz Git, Zigge Ba, Marco Philipp Drm) :: Eintritt frei, super Leute, open Mic im Anschluss! im Theater-Cafe‘ „Harlekin“ in Stendal, Trotz Baustelle – Zugang von der Hallstraße! mehr Fotos hier …

:: Wir machen musik[er]. auch in den Ferien ::

:: Wir machen musik[er]. auch in den Ferien :: Anstelle der sonst üblichen wöchentlichen Kurse, kannst du innerhalb der Ferienzeit einen Kurs deiner Wahl auch stunden/tageweise über die Prepaid-Card buchen. Im Sinne eines Crashkurses kannst du dann im Block deine ersten Schritte „ins Musikbusiness“ machen Schritt für Schritt oder deine Fitness aufbessern, wenn du schon […]

Max Raabe – solo im Theater Stendal

Mit diesem Anthony-Hopkins-Blick, schwingt er sich bewegungsarm durch die Oktaven und rezitert dabei kunstvolle Weisen über Sehnsucht, Melancholie, die Liebe und die Heimat für sein aufmerksames Publikum, das hin und hergerissen ist zwischen Tränen der Erinnerung und Tränen des schallenden Lachens über Pointen, die treffen – in der gnadenlosen Dynamik des sorgsam komponierten Abschuss-Moments!