Singen im Gospelchor Stendal

Unter der Leitung von Frank Wedel und weitestgehend ohne Noten proben hier 20-30 Studenten, Berufstätige und Ruheständler Repertoire aus traditionellem bis modernem Gospel im Stil von Pop, Jazz und groovigem Soul. Singen in Gemeinschaft gut tut. Das zeigen Wissenschaftsstudien ebenso wie die Gesichter der Chorsänger(innen). Du musst keine Noten lesen können, um deine Stimme zu entdecken und ihr nach und nach mehr Ausdruckskraft zu verleihen während du ein Teil eines harmonischen Ganzen wirst. Schon beim ersten Hören bekommst du Lust, mitzusingen und durch viele Wiederholungen kommst du ganz leicht ‚rein. Gospel hat leicht lernbare Melodien und hat nicht selten auch diesen „Gänsehaut-Effekt“. Deine eigene Körperwahrnehmung beim Chorsingen wird durch Bewegung, Schnipsen und Klatschen und stimmbildnerische Übungen intensiviert. Du richtest dich innerlich, wie äusserlich ganz intuitiv auf, nimmst dich bewusster wahr bekommst ein neues Selbstwertgefühl. Deine Ausstrahlung wird dann sogar das Publikum mitreißen!

Klavier & Keyboard

Klavier eignet sich hervorragend zum Begleiten anderer Musiker, wie auch zum Solospiel – vor Publikum oder einfach nur für dich selbst.

Es bietet eine sehr große Bandbreite an spielbaren Stücken und viele Orchester- oder Band-Werke wurden für Klavier umgeschrieben und können so von nur einer Person wiedergegeben werden.

Sommerfest zur Kulturnacht mit Open Stage 20.5. 15:00

Unser Sommerfest ist DER Treffpunkt im Jahr und du kannst unverbindlich und kostenlos in viele Kurse schnuppern und uns kennenlernen, wiederhören, einbeziehen und fördern. Spass und Austausch, Wiedersehen und -Hören, Kulturnacht in ganz Stendal genießen und eintauchen in die Welt der Musik. Wir laden die ganze Altmark und natürlich unsere Schüler mit Freunden und Familien ein, mit uns einen bunten Tag voller Musik und Improvisation zu erleben. Auch unsere ehemaligen Schüler aus 25 Jahren Entwicklungshilfe sind herzlich willkommen und wir freuen uns, zu hören, wie alles begann und wie es jetzt weitergeht.

Cajon für Anfänger und Fortgeschrittene in Stendal

Cajonkurs für Spieler mit Vorkenntnissen

Cajon mit interessanten Zusätzen erweitern und weitere Spielarten und Rhythmen: Aufbaukurs Cajon der Musikerfabrik mit Aron Thalis, dem Drummer unkonventionellen Band „Nobody knows“ aus Stendal.
Start März 2017, mittwochs 18:00-19:00 (12Treffen)

Was wärst du ohne deine Freunde?! Songs lassen dich erinnern

mehrstimmig Singen und Freunde treffen

Wenn man zurückschaut, sind viele der magischen Momente verknüpft mit einem Song oder einer Musik. Zeig uns am Dienstag deine Songs und deine Freunde! Ob du mit Freunden auf den Skihang gefahren bist oder das erste mal jemandem tiefer in die Augen schaust, der Ton macht die Musik. Und die Musik macht Erinnerungen. Falls du also Freunde hast, lad sie ein zu unserem Tag der offenen Tür beim PopChor für Schüler und spielt uns eure Songs vor oder lernt mehr als 10 neue aktuelle PopSongs kennen, die ihr im Musikunterricht vielleicht vermisst. Wir zeigen dir, wie man mehrstimmig einen coolen Sound entwickeln kann – ganz im Stil von Pitch Perfect. Oder gefällt dir mehr die Idee, in eins unserer Bandprojekte einzusteigen?

Schlagzeugunterricht mit Jan Zimmermann montags& dienstags in der Musikerfabrik

Im Drum-Unterricht erleben die Teilnehmer die Faszination Schlagzeug und begeben sich auf die Reise durch verschiedene Grooves und Techniken. Schwerpunkte: – Erlernen unterschiedlicher Stilrichtungen von Jazz bis Heavy Metal – Funktion des Schlagzeugs in der Band – Solistische Fähigkeiten (Polyrhythmen, Technik, Verschiebungen, Unabhängigkeit) Jan Zimmermann wird alles daran setzen, auf deine aktuellen Kenntnisse aufzubauen und […]

Bass-Player Selbsthilfegruppe für Bassisten :)

Bass lernen in der Musikerfabrik

Schönes Wochenende – insbesondere an alle Bass-Player. Viel Spass mit diesem VideoClip von Consequence of Sound, den uns Steve Werle gezeigt hat 🙂 Bassisten haben es wirklich nicht immer leicht! Denken wir also nochmal über unsere Neujahrs-Vorsätze nach 😉 Viel Spaß bei deiner nächsten Bandprobe!