Stimmbildung, Song-Erarbeitung und Singen mit einer Band
Workshop Beschreibung
Deine Stimme ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, wie du wahrgenommen wirst – auch am Telefon, aber auch auf der Bühne oder in Ausübung deiner pädagogischen Tätigkeit. Marlies Teichmann hat schon früh begonnen, mit ihrer Stimme zu arbeiten und kann so viele eigene Bühnen-Erfahrungen einbringen und mit professionellen Praxis-Übungen verbinden. Du wirst am Ende des Workshops mehr über deine Stimme erfahren haben und anders klingen, als vorher! Der Erfahrungsaustausch mit anderen Singbegeisterten ist darüber hinaus eine wertvolle Ergänzung und bringt dich in Kontakt mit singenden Menschen in deiner Umgebung. Im anschließenden Band-Praxis-Teil geht es neben dem Umgang mit dem Mikrofon auch um gute Proben-Hygiene und Hilfen für effektives Arbeiten – auch in Freizeit-Bands. Du erlebst, wie zwei stilmäßig verschiedene Lieder arrangiert und aufgeschrieben werden um sie dann Schritt für Schritt mit der ganzen Band zu entwickeln – ganz praktisch. Technische Fragen zum „Hören auf der Bühne“ oder zur „Kommunikation der Musiker untereinander während der Song läuft“ spielen hierbei ebenfalls eine Rolle.
Ablauf im Musiker Workshop Tag am 28. Mai 2017
Hinweis: Für Sänger gibt es einen abweichenden Ablauf im Laufe der Musiker-Workshoptage. Sie treffen sich am Sonntag früher, als die Instrumentalisten!
- 10:30 Ankommen, Check-in und Begrüßung (Seiteneingang Ostseite)
- 11:00 Workshop Teil 1 – Grundlagen / Technik / Atmung
- 12:30 Workshop Teil 2 – Song-Entwicklung an zwei praktischen Beispielen
- 14:30 Pause mit kl. Imbiss
- 15:00 Workshop Teil 3 – Einführung in das Thema „Singen mit Band“ Frank Wedel
- 15:30 Workshop Teil 4 – Proben in mehreren Workshop-Formationen aufgeteilt in Gesangs-Gruppen pro Band
- 17:00 Abschluss mit gegenseitigem Vortrag der Songs auf der 12m-Hauptbühne der Elim-BlueBox
- 18:00 Ende des Workshops / Infos+Auswertung
zur Person Marlies Teichmann
Marlies Teichmann ist seit ihrem 13. Lebensjahr als Jazz-, Pop- und Gospelsängerin solistisch und in Chören aktiv. Ausgebildet an der Hochschule für Musik, Theater und Medien bei Britta Rex, Ute Becker und Claudia Burghardt hat sie 2013 das A Cappella Quintett Sub5 gegründet und in verschieden Bandprojekten gesungen. Als Chorleiterin, Stimmbildnerin und Dozentin konnte die Marlies Teichmann ihre Erfahrungen schon bei verschiedensten Workshops in ganz Norddeutschland weitergeben.
Anmeldung und Kosten
Der Tagesworkshop kostet 39 Euro und alles, was du machen musst ist, dich über unsere Kontakt-Seite voranzumelden. Wir vertrauen dir, dass du uns rechtzeitig absagst, wenn du nicht dabei sein kannst. Im Falle von zu wenigen Teilnehmern behalten wir uns vor, den Workshop abzusagen spätestens am Dienstag vor der Veranstaltung. Hier noch der Facebook-Termin zum vormerken. Du kannst gern persönlich mündlich oder schriftlich mit uns in Verbindung treten. Fragen sind ebenfalls willkommen – wir freuen uns auf dich!
Um Himmelfahrt finden darüber hinaus noch weitere Konzerte und Seminare statt mit „the SHIYR Poets“, Lothar Kosse, Daniel Schunn, Jan-Michel Noeh, Danny Priebe, Frank Wedel, Norm Strauss und Noel Richards
Mittwoch, 24.5.-Samstag, 27.5. SongwriterCamp Hannover
Neue Lieder braucht das Land!
Wir erleben aktuell ein innovativ kreatives Zeitfenster. Neue Lieder entstehen. Moderne und alte Lieder treten in Dialog. Verschüttete Brunnen scheinen frisches Quellwasser hervorkommen zu lassen. Wunderbar. Das SongWriterCamp Hannover soll ein sinnvolles Instrument in dieser Entwicklung sein. Durch Austausch und Gemeinschaft passiert Inspiration und es sprudeln neue Melodien mit frischen Texten hervor. Das ist unsere Erfahrung. Und unser Wunsch und unsere Erwartung sind neue Lieder in deutscher Sprache und lebensnaher Symbolik. Mit dabei sind als Mentoren: Lothar Kosse, Brian Doerksen, Daniel Schunn, Jan-Michel Noeh, Frank Wedel, Norm Strauss und Noel Richards.
Freitag, 26.5. 21:00 Kleines Nacht-Cafe‘ – Konzert mit Norm Strauss (Canada)
Samstag, 27.5. 11:00-12:30 Uhr Impuls-Refarat Brian Doerksen (Canada) “ Songwriting in der Anbetungsleitung „
Wie können Songwriter dienen, indem sie geistliche Erweckung unterstützen und Quellen für die Gemeinde vor Ort mit zur Verfügung stellen? Evangelikale, charismatische, traditionelle und liturgische Gemeinden können alle von einem Songwriter profitieren, der neue Melodien und musikalische Arrangements schreibt, um den Wortschatz, der wertvoll und wesentlich für den Ausdruck unseres Glaubens ist, einzubringen. Entdeckt mit Brian diese lebenswichtige Möglichkeit und den essenziellen Ruf. Brian wird auch einige seiner noch nicht veröffentlichten neuen Songs vorstellen.
Samstag, 27.5. 14:00-15:30 Uhr Musiker-Workhops für Instrumente und Stimme
- DRUM – Workshop mit Calum Rees (the SHIYR Poets, Canada)
- GESANG – Workshop mit Teresa Trask (the SHIYR Poets, Canada)
- BASS – Workshop mit Matthew Weeks (on Tour mit the SHIYR Poets, England)
- KEYBOARDS – Daniel Schunn (Deutschland)
Samstag, 27.5. 20:00 Uhr Konzert mit Brian Doerksen & the SHIYR Poets
Dies ist eins der wenigen Europa-Konzerte von Brian Doerksen in 2017. Für seine musikalische Arbeit an den Psalmen, die bei the SHIYR Poets zum Tragen kommen, bekam er kürzlich den „Canadian Gospel Music Awards 2017 for inspirational Album of the Year“. Tickets und Hintergrund zu The SHIYR Poets in Deutschland gibt’s hier.
Sonntag, 28.5. 13:00-17:00 Uhr Musikerworkshop für Zusammen!spielen in der Band & praktisches Song-Erarbeiten an deinem Instrument
Als praxiserfahrene Mentoren sind dabei Danny Priebe, Frank Wedel, Jan-Michel Noeh und Daniel Schunn. Sie holen dich da ab, wo du gerade bist als SemiProfi, wie auch als Anfänger.
