
Noel Richards ist ein Wegbereiter und Wegbegleiter als Christ und Musiker mit dem WeitBlick zu den Menschen „über den Tellerrand“ der Nation hinaus. Diese kleine Videoauswahl soll dir einen Einblick geben und dich neugierig machen. Beim SongWriterCamp Hannover an Himmelfahrt 2017 wird Noel Richards mit seiner Frau Tricia Einblicke geben in seine Erfahrungen beim Songschreiben. Darüber hinaus darf man bei ihm gespannt sein auf Inputs in Richtung „Spielplätze für neue Songs“ und warum ihm die Nation, vielleicht auch die Muttersprache, so am Herzen liegt. Ein spannender Typ, der eine große Bandbreite an Bühnendimensionen bespielt hat und dabei sich und seinem Glauben treu geblieben ist. Noel ist jemand mit einer sehr dynamischen Lebensgeschichte und einem bodenständigen Sound. Und zu Himmelfahrt ist er beim #SongWriterCamp #Hannover
Auch die beiden Interview-Videos können dir einen guten Einblick geben, was Noel auf dem Herzen liegt und warum er dir gute neue Impulse für dein eigenes Songwriting geben kann. Noels komplette Bio und Discographie kannst du hier finden.
Alles Infos zum Songwriter Camp Hannover findest du auf der Website www.songwriter-camp.com Gern kannst du auch direkt mit uns in Kontakt treten, um im persönlichen Gespräch mehr zu erfahren. Weiter unten hier findest du noch weitere Seminare und Konzerthinweise zur Himmelfahrtswoche.
Mehr zu Noel Richards Musik findest du auf seiner Website
Um Himmelfahrt finden darüber hinaus noch weitere Konzerte und Seminare statt mit „the SHIYR Poets“, Lothar Kosse, Daniel Schunn, Jan-Michel Noeh, Danny Priebe, Frank Wedel, Norm Strauss und Noel Richards
Mittwoch, 24.5.-Samstag, 27.5. SongwriterCamp Hannover
Neue Lieder braucht das Land!
Wir erleben aktuell ein innovativ kreatives Zeitfenster. Neue Lieder entstehen. Moderne und alte Lieder treten in Dialog. Verschüttete Brunnen scheinen frisches Quellwasser hervorkommen zu lassen. Wunderbar. Das SongWriterCamp Hannover soll ein sinnvolles Instrument in dieser Entwicklung sein. Durch Austausch und Gemeinschaft passiert Inspiration und es sprudeln neue Melodien mit frischen Texten hervor. Das ist unsere Erfahrung. Und unser Wunsch und unsere Erwartung sind neue Lieder in deutscher Sprache und lebensnaher Symbolik. Mit dabei sind als Mentoren: Lothar Kosse, Brian Doerksen, Daniel Schunn, Jan-Michel Noeh, Frank Wedel, Norm Strauss und Noel Richards.
Freitag, 26.5. 21:00 Kleines Nacht-Cafe‘ – Konzert mit Norm Strauss (Canada)
Samstag, 27.5. 11:00-12:30 Uhr Impuls-Refarat Brian Doerksen (Canada) “ Songwriting in der Anbetungsleitung „
Wie können Songwriter dienen, indem sie geistliche Erweckung unterstützen und Quellen für die Gemeinde vor Ort mit zur Verfügung stellen? Evangelikale, charismatische, traditionelle und liturgische Gemeinden können alle von einem Songwriter profitieren, der neue Melodien und musikalische Arrangements schreibt, um den Wortschatz, der wertvoll und wesentlich für den Ausdruck unseres Glaubens ist, einzubringen. Entdeckt mit Brian diese lebenswichtige Möglichkeit und den essenziellen Ruf. Brian wird auch einige seiner noch nicht veröffentlichten neuen Songs vorstellen.
Samstag, 27.5. 14:00-15:30 Uhr Musiker-Workhops für Instrumente und Stimme
- DRUM – Workshop mit Calum Rees (the SHIYR Poets, Canada)
- GESANG – Workshop mit Teresa Trask (the SHIYR Poets, Canada)
- BASS – Workshop mit Matthew Weeks (on Tour mit the SHIYR Poets, England)
- KEYBOARDS – Daniel Schunn (Deutschland)
Samstag, 27.5. 20:00 Uhr Konzert mit Brian Doerksen & the SHIYR Poets
Dies ist eins der wenigen Europa-Konzerte von Brian Doerksen in 2017. Für seine musikalische Arbeit an den Psalmen, die bei the SHIYR Poets zum Tragen kommen, bekam er kürzlich den „Canadian Gospel Music Awards 2017 for inspirational Album of the Year. Tickets und Hintergrund zu The SHIYR Poets in Deutschland gibt’s hier.
Sonntag, 28.5. 13:00-17:00 Uhr Musikerworkshop für Zusammen!spielen in der Band & praktisches Song-Erarbeiten mit mehrstimmigen Backings und an deinem Instrument
Als praxiserfahrene Mentoren sind dabei Danny Priebe, Frank Wedel, Jan-Michel Noeh und Daniel Schunn. Sie holen dich da ab, wo du gerade bist als SemiProfi, wie auch als Anfänger.
